Ladybug ist ein leistungsstarkes Rhino/Grasshopper plug-in zur Klimaanalyse, das Planende befähigt, umweltbewusste und klimaangepasste Entwürfe zu erstellen. Durch den Import von standardisierten EnergyPlus-Wetterdateien (.EPW) generiert es detaillierte 2D- und 3D-Visualisierungen, darunter Sonnenbahndiagramme, Strahlungsstudien und psychrometrische Diagramme. Diese interaktiven Werkzeuge unterstützen die Entscheidungsfindung in frühen Entwurfsphasen und helfen den Nutzenden, die Sonneneinstrahlung, den thermischen Komfort und den Energiebedarf zu bewerten.
Mit Funktionen wie Verschattungsstudien, Sichtanalysen und Untersuchungen zur Sonneneinstrahlung ermöglicht Ladybug ein umfassendes Verständnis der Umwelteinflüsse auf die Gebäudeleistung. Das Plug-in unterstützt auch fortgeschrittene Bewertungen wie den thermischen Komfort im Freien und vor Ort, die Analyse des Verschattungsvorteils und adaptive Komfortbewertungen, um optimale passive Gestaltungsstrategien zu gewährleisten. Die Integration mit Grasshopper erlaubt Echtzeit-Feedback und Designiterationen, was Präzision und Anpassungsmöglichkeiten verbessert.
Oft in Kombination mit Honeybee erweitert Ladybug seine Fähigkeiten um Tageslicht- und thermodynamische Modellierungen und ermöglicht so ganzheitliche Simulationen. Ob bei der Identifikation solarer Hüllen, der Optimierung der Gebäudegeometrie oder der Bewertung von Verschattungseffekten, Ladybug ermöglicht es den Nutzenden, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu entwerfen, die auf den spezifischen Klimakontext abgestimmt sind. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Architektinnen, die Design und Umweltperformance harmonisieren möchten.