Abschnittsübersicht

    • Das Psychrometrische Diagramm ist ein interaktives Webtool, auf der verschiedene Komfortkennzahlen sowie Wetterdaten oder Raumluft visualisiert werden können. Je nach der eingegebenen .epw- oder .csv-Datei wird stündlich eine Punktwolke erzeugt, die das Klima und den damit verbundenen Komfort darstellt. Die Benutzer können Klimastrategien testen, Messwerte abbilden und saisonale Komfortprobleme mit anpassbaren Überlagerungen und dynamischen Funktionen analysieren.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      EN ●●○○○ online Tool kostenlos

    • Das Psychrometrische Diagramm ist eine interaktive Webanwendung zur Analyse von Klima- und thermischen Komfortdaten. Durch Eingabe von Wetterdateien (.epw) oder EnergyPlus-Berechnungsergebnissen (.csv) können Nutzerinnen und Nutzer eine stündliche Punktwolke generieren, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den damit verbundenen Komfort visualisiert. Das Diagramm ermöglicht das Testen von Klimastrategien, die Bewertung von Innen- und Aussenbedingungen sowie die Beurteilung deren Einflusses auf den thermischen Komfort.

      Wichtige Funktionen umfassen anpassbare Überlagerungen wie die Givoni-Bioklimatische Karte und die Komfortzonen nach ASHRAE Standard 55. So lassen sich Komfortmetriken wie der Hitzeindex oder der erwartete mittlere Wert (PMV) dynamisch erkunden. Ein Wechsel zwischen absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit erleichtert das Verständnis psychrometrischer Prozesse. Zudem können Daten nach Zeiträumen gefiltert werden, um saisonale oder monatliche Klimaherausforderungen und Lösungsansätze zu analysieren.

      Nutzende können Prozesslinien hinzufügen, verschiedene Kennzahlen abbilden und Daten im JSON- oder CSV-Format exportieren. Mit Funktionen wie Datumsbereichsauswahl, benutzerdefinierten Rasterüberlagerungen und der Visualisierung von Messgrössen wie Solarstrahlung oder HLK-Leistung ist das Psychrometrische Diagramm ein wertvolles Werkzeug für Architektinnen und Planende, die klimafreundliche und komfortable Gebäude entwerfen möchten.

Diese Webseite ist nicht produktiv.