Abschnittsübersicht

    • Holzbaukultur ist eine Plattform, die Schweizer Holzbauten aus den letzten sechs Jahrhunderten dokumentiert und die Holzbaukultur erforscht. Sie fungiert als digitales Archiv und vermittelt Wissen über historische und moderne Holzarchitektur, bedeutende Persönlichkeiten, interdisziplinäre Ansätze sowie wichtige Fachbegriffe.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      DE ●○○○○ Info kostenlos

    • Holzbaukultur ist eine umfassende Plattform zur Dokumentation und Diskussion der Schweizer Holzbaukultur. Sie ist ein digitales Archiv und zeigt Holzbauwerke der letzten 600 Jahre, wodurch sie eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung der Holzarchitektur in der Schweiz bietet.

      Die Plattform bietet einen interdisziplinären Überblick und deckt dabei ein breites Spektrum ab, von Meisterhandwerkern bis zu ganzen Planungsteams. Wichtige Persönlichkeiten, die die Schweizer Holzbaukultur geprägt haben, werden ebenso hervorgehoben. Podcasts vermitteln Einblicke von verschiedenen Fachleuten und bereichern die Diskussion zu Holzarchitektur, Innovation und Nachhaltigkeit. Ein Glossar mit holzbaubezogenen Fachbegriffen erklärt diese detailliert und mit anschaulichen Zeichnungen, was die Plattform zu einer wertvollen Ressource für Architektinnen und Ingenieure sowie alle Interessierten macht.

      Mit der Dokumentation von historischen und modernen Holzbauwerken bewahrt Holzbaukultur nicht nur das Wissen über traditionelle Handwerkskunst, sondern fördert auch den Dialog über die Zukunft des nachhaltigen Holzbaus in der Schweiz.

Diese Webseite ist nicht produktiv.