Abschnittsübersicht

    • Materialarchiv ist eine digitale Plattform, die physische Materialmustersammlungen mit einer umfangreichen online Datenbank verbindet. Es bietet kuratierte Einblicke in Materialeigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen, Geschichte und Nachhaltigkeit für Fachleute und die Öffentlichkeit.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      DE ●○○○○ Info kostenos

    • Materialarchiv ist eine gemeinschaftliche, nicht-kommerzielle Initiative, die seit 2007 eine frei zugängliche Referenz zu Materialien aufbaut. Durch die Verknüpfung von physischen Sammlungen, die mit RFID- und QR-Technologien ausgestattet sind, mit der digitalen Plattform materialarchiv.ch, bietet das Netzwerk detaillierte, verlässliche Informationen zu über 1.500 Materialien, 140 Materialgruppen, 180 Verfahren, 120 Konstruktionen und 1.600 Anwendungen.

      Jeder Eintrag stellt wichtige Aspekte wie Materialeigenschaften, Herstellungstechniken, Einsatzmöglichkeiten, historische Zusammenhänge sowie ökologische und ökonomische Aspekte prägnant dar, angereichert mit Bildern und Anwendungsbeispielen. Unterstützt durch ein vielfältiges Netzwerk von Universitäten, Museen und Kultureinrichtungen will Materialarchiv nicht nur die Design- und Architekturgemeinde, sondern auch die breite Öffentlichkeit informieren und einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Materialien fördern.

      Durch interaktive Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und Kooperationsprojekte greift die Initiative aktuelle Herausforderungen wie Kreislaufwirtschaft und Recycling auf und gewährleistet eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und unvoreingenommene fachliche Beratung.

Diese Webseite ist nicht produktiv.