Abschnittsübersicht

    • Die Toolbox Siedlungsnatur bietet praktische Anleitungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Förderung der biologischen Vielfalt in städtischen Gebieten. Mit Leitprinzipien, Argumenten und Beispielen aus der Praxis unterstützt sie Planer, Bauherren und Gemeinden bei der Gestaltung naturverträglicher Siedlungen.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      DE/FR ●○○○○ Info kostenlos

    • Die Toolbox Siedlungsnatur ist eine umfassende Online-Ressource, die die Förderung der biologischen Vielfalt im städtischen Umfeld unterstützt. Entwickelt über mehrere Jahre im Rahmen des Projekts Siedlungsnatur gemeinsam gestalten, verbindet sie praktische Werkzeuge mit Erkenntnissen aus der Biodiversitäts-, System- und Transformationsforschung. 

      Die Plattform liefert überzeugende Argumente für die Integration von Biodiversität in die Immobilien- und Stadtentwicklung, wie zum Beispiel gesundheitliche Vorteile, Zukunftssicherheit und ökologische Verantwortung. Sie skizziert klare Leitprinzipien - von der Minimierung der Bodenversiegelung und der Förderung der Lebensraumvielfalt über die Vermeidung invasiver Arten bis hin zur Verbesserung des Regenwassermanagements. 

      Darüber hinaus enthält die Toolbox zahlreiche Praxisbeispiele und erprobte Methoden zur Gestaltung biodiverser, attraktiver und lebenswerter Aussenräume. Ob für Kommunen, Planer oder Wohnungsbaugesellschaften, die Toolbox bietet umsetzbares Wissen, um Lebens- und Arbeitsumgebungen in blühende, naturnahe Räume zu verwandeln.

Diese Webseite ist nicht produktiv.