Abschnittsübersicht

    • Calliope ist ein Open-Source-Energiesystem-Modellierungstool für die Planung und Optimierung von Energiesystemen von der städtischen bis zur kontinentalen Ebene. Unter Verwendung von YAML- und CSV-Eingaben erstellt und löst es Optimierungsmodelle und bietet eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung mit interaktiver Ergebnisdarstellung.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      EN ●●●●● Software kostenlos

    • Calliope ist ein flexibles, open-source Framework zur Modellierung von Energiesystemen, das für die Planung und Optimierung von Energiesystemen in Grössenordnungen von Stadtteilen bis hin zu Kontinenten entwickelt wurde. Es ermöglicht eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung, so dass die Benutzer Energiesysteme unter verschiedenen Bedingungen analysieren können. Modelle werden mit Hilfe von einfach zu lesenden YAML- und CSV-Dateien definiert, in denen Technologien, Standorte und Ressourcenpotenziale angegeben werden. Diese Eingaben werden verarbeitet, um Optimierungsprobleme zu konstruieren und zu lösen, wobei die Ergebnisse in xarray-Datensätzen oder Pandas-Strukturen für die weitere Analyse mit integrierten oder Standard-Python-Tools bereitgestellt werden.

      Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine generische Definition von Technologien für Produktion, Speicherung und Verbrauch, die Integration von Zeitreihen beliebiger Auflösung sowie die Möglichkeit, auf Hochleistungsrechnern zu arbeiten. Interaktive Werkzeuge ermöglichen eine visuelle Auswertung der Resultate und schaffen ein besseres Verständnis für Energieflüsse, Bedarfe und die Systemleistung.

      Calliope wird kollaborativ auf GitHub entwickelt, steht unter der Apache-2.0-Lizenz frei zur Verfügung und lädt zur Mitwirkung ein. Es basiert auf modernen Python-Bibliotheken wie Pyomo, xarray und Pandas und bietet eine vielseitige Grundlage für Forschung und Planung.

Diese Webseite ist nicht produktiv.