Ubakus bietet drei integrierte Werkzeuge zur umfassenden Analyse der Gebäudeperformance: Bauteilkatalog/U-Wert-Rechner, Wärmebedarf-Rechner und Thermische Simulation. Diese Tools ermöglichen Architektinnen und Energieplanenden, Gebäudedesigns hinsichtlich Energieeffizienz, thermischem Komfort und Nachhaltigkeit zu optimieren.
Der Bauteilkatalog/U-Wert-Rechner erlaubt es, detaillierte Schichten von Bauteilen zu erstellen, U-Werte, Taupunkte, Wärmebrücken und Lebenszyklus-Emissionen (LCA) zu berechnen. Dieses Werkzeug hilft, mögliche Feuchteprobleme und Wärmeverluste zu erkennen und sorgt für robuste sowie effiziente Gebäudehüllen.
Der Wärmebedarf-Rechner kombiniert gespeicherte Bauteile wie Fassaden, Dächer und Böden mit Fensterparametern, um den gesamten Heizwärmebedarf des Gebäudes abzuschätzen. Er berücksichtigt Luftwechselraten und gewährleistet die Einhaltung von Lüftungsnormen wie den SIA-Richtlinien.
Die thermische Simulation liefert eine dynamische, stündliche Berechnung des Heizbedarfs, der Temperaturverläufe und des Komforts. Durch Berücksichtigung von Wärmespeicherkapazitäten, Sonnenschutz und Lüftungsverhalten ermöglicht sie eine detaillierte Analyse der Betriebs- und grauen CO₂-Emissionen. Zusammen befähigen diese Werkzeuge die Nutzerinnen und Nutzer, nachhaltige und energieeffiziente Gebäude präzise und fundiert zu planen.