Abschnittsübersicht

    • Klimaoffensive Baukultur ist eine Plattform, die Gebäude vorstellt, welche nachhaltiges Bauen, Ressourceneffizienz und den Erhalt baukultureller Werte vereinen. Sie gibt Einblicke in den fossilfreien Gebäudebetrieb, die Kreislaufwirtschaft und die klimabewusste Stadtplanung.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      DE/FR/IT ●○○○○ Info kostenlos

    • Klimaoffensive Baukultur ist eine online Plattform, die beispielhafte Gebäude vorstellt, welche hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und den Erhalt baukultureller Werte erfüllen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Projekte, die klimagerechtes Bauen mit architektonischer Qualität verbinden und zeigt auf, wie der gebaute Raum zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen beitragen kann, unter Berücksichtigung historischer Bausubstanz.

      Die Plattform legt den Fokus auf zentrale Prinzipien wie den Verzicht auf fossile Energieträger im Betrieb, die Reduktion von Rückbau durch Umnutzung sowie die Umsetzung von Strategien der Kreislaufwirtschaft wie Materialrecycling und Wiederverwendung von Bauteilen. Sie fördert die urbane Verdichtung bei gleichzeitiger Sicherung hochwertiger Wohnräume und Biodiversität, damit neue Entwicklungen ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen gerecht werden.

      Durch die Dokumentation und Analyse von Best Practices dient Klimaoffensive Baukultur als wertvolle Ressource für Architektinnen, Planer und Entscheidungsträger. Sie stellt Fallstudien und praktische Hinweise bereit, um Lösungen zu fördern, die Klimaschutz mit einer qualitätsvollen Baukultur verbinden. Mit ihrer Sammlung von Gebäuden, die diesen Ansprüchen gerecht werden, trägt die Plattform zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Umgang mit dem Bauen und der Stadtentwicklung bei.

Diese Webseite ist nicht produktiv.