Climate.OneBuilding stellt Klimadaten des typischen meteorologischen Jahres (TMY) für Gebäudesimulationen zur Verfügung. Es bietet EPW, CLM, WEA und andere Formate für über 16.100 Standorte weltweit. Die Daten umfassen Sonneneinstrahlung, Niederschlag und Auslegungsbedingungen und sind nach WMO-Regionen über KML-Links und Tabellen zugänglich.
Sprache
Niveau
Tooltyp
Zugang
EN
●○○○○
Info
kostenlos
Climate.OneBuilding bietet Klimadaten speziell für Gebäudesimulationen. Die Seite bietet TMY-Daten (Typical Meteorological Year) für über 16.100 Orte weltweit, geordnet nach WMO-Regionen. Diese Dateien, die unter Verwendung von TMY- und ISO 15927-4:2005-Methoden abgeleitet wurden, sind in verschiedenen Formaten verfügbar, darunter EPW (EnergyPlus), CLM (ESP-r), WEA (Daysim) und PVSyst. Jede Zip-Datei enthält erweiterte Statistiken, Niederschlagsdaten und gegebenenfalls ASHRAE-Auslegungsbedingungen.
Der von den Autoren entwickelte TMYx-Datensatz enthält Daten aus der Integrated Surface Database der NOAA und der ERA5-Reanalyse für die Sonneneinstrahlung und gewährleistet so umfassende und genaue Aufzeichnungen. Die Daten erstrecken sich über mehrere Zeiträume (z. B. 2004-2018, 2009-2023), was Vergleiche und Analysen der jüngsten Trends ermöglicht. Die Nutzer können die Datensätze über KML-Karten oder Tabellen navigieren, die sich nahtlos in Tools wie Google Earth integrieren lassen.
Climate.OneBuilding unterstützt die sachkundige Planung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude auf der ganzen Welt unter Verwendung zuverlässiger, zugänglicher Daten.