Abschnittsübersicht

    • Standards und Labels helfen beim nachhaltigen Bauen, indem sie Instrumente zur Messung und zum Vergleich der Nachhaltigkeit anbieten. Die NNBS-Karte hilft bei der Suche nach geeigneten Standards oder Labels für Bauprojekte, die gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit abdecken.


    • Sprache Niveau Tooltyp Zugang
      DE/FR/IT ●○○○○ Info kostenlos

    • Standards und Labels sind wichtige Instrumente für nachhaltiges Bauen. Sie bieten Werkzeuge, um Nachhaltigkeit in Bauprojekten systematisch zu bewerten, zu messen und zu vergleichen. Basierend auf dem Dreisäulenmodell Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft betonen diese Rahmenwerke, dass wirklich nachhaltige Gebäude alle drei Bereiche ausbalancieren müssen, auch wenn Konflikte auftreten. Durch die Systematisierung von Aufgaben machen Standards und Labels Nachhaltigkeit messbar, vergleichbar und umsetzbar, was fundierte Entscheidungen im gesamten Bauprozess ermöglicht.

      Beispiele hierfür sind Minergie, das Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien priorisiert, sowie der SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz), der einen umfassenderen Ansatz verfolgt und ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte für Gebäude und Infrastruktur berücksichtigt. Diese Standards bilden die Grundlage für die Planung und Umsetzung nachhaltiger Projekte und gewährleisten langfristige Vorteile bei Energieeffizienz, Umweltwirkung und Wirtschaftlichkeit.

      Mit der Wahl des passenden Standards, abgestimmt auf Grösse und Komplexität des Projekts, können Bauherrschaften sicherstellen, dass Investitionen in Nachhaltigkeit nicht nur Umweltziele unterstützen, sondern auch Kosteneinsparungen und verbesserte Leistungen über den Lebenszyklus des Gebäudes bringen. Standards und Labels sind unverzichtbare Leitlinien für effiziente, widerstandsfähige und zertifizierte Bauweisen.

Diese Webseite ist nicht produktiv.